Reiseberichte zu unseren Vereinsausflügen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vereinsausflug 2024 vom 28. bis 30. Juni nach Weimar und Erfurt Zu einer dreitägigen Fahrt brach der Gesangverein 1888 Nuttlar e.V. Ende Juni nach Thüringen auf. Mit knapp 90 Mitgliedern und Freunden ging es freitags in zwei Bussen in die Goethe- und Schillerstadt Weimar, die auf einer interessanten City-Tour näher vorgestellt wurde. Auch danach kam bei individuell gestalteten Steifzügen weder die Kultur (z.B. die prachtvolle Anna-Amalia-Bibliothek) noch der Genuss (u.a. prämiertes Speiseeis) zu kurz. Untergebracht war die große Gruppe im stilvollen Leonardo-Hotel Weimar direkt am zentrumsnahen Ilmpark. Am Samstag dann ein Tagesausflug in die Nachbarstadt Erfurt, deren Sehenswürdigkeiten auf einer nostalgischen S-Bahn-Tour kurzweilig und interessant erkundet wurden. Bei bestem Wetter waren anschließend die Gaststätten und Biergärten willkommene Anlaufpunkte. Am letzten Tag besuchte man das Zeiss-Planetarium in Jena, wo auf einer 800qm großen Kuppel-Leinwand ferne Planetenwelten lebendig wurden. Letztes Highlight dieser wunderbaren, erlebnisreichen und perfekt vorbereiteten Reise war eine Planwagentour durch die pink blühenden Mohnfelder am Teichhof bei Ringgau. Dank der beiden Organisatoren Matthias Menke und Martin Tillmann sowie allen gutgelaunten Teilnehmern war diese Tour wieder rundherum gelungen und macht jetzt schon Lust auf das nächste Mal! Das Programm kann als PDF hier aufgerufen werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vereinsausflug 2022 vom
10. bis 12. Juni nach Baden Baden Das vollständige Reiseprogramm kann als PDF heruntergeladen werden.
Vereinsausflug 2019 vom
28. bis 30. Juni nach Wismar
Vereinsausflug 2017 vom
30. Juni bis 2. Juli: "Fahrt ins Blaue" nach Wiesbaden
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vereinsausflug 2015 vom 19. bis 21. Juni nach Brüssel - Brügge - Antwerpen Ziel der gemeinsamen Chorfahrt des Männergesangvereins Nuttlar und des gemischten Chores Sing for Joy war in diesem Jahr die belgische Stadt Brügge. Die Fahrt war auch diesmal wieder von dem ersten Vorsitzenden Martin Tillmann und von Matthias Menke in aufopferungsvoller Arbeit bestens vorbereitet und organisiert worden. Pünktlich um 5.00 Uhr starten die beiden Chöre mit 100 Teilnehmern am Freitagmorgen in zwei Bussen an der Nuttlarer Kirche. Erstes Ziel war die alte Kaiserstadt Aachen, wo im Restaurant am Elisenbrunnen ein ausgedehntes Frühstück auf die Reiseteilnehmer wartete. Da im Dom ein Gottesdienst stattfand, wurden danach von den Chören einige Liedvorträge im Park am Brunnen dargeboten. Weiter ging es nach Brüssel, wo die Reiseteilnehmer das Atomium bestaunten und einen ausgedehnten Spaziergang durch den Botanischen Garten machten. Am späten Nachmittag checkten die Sängerinnen und Sänger in ihrem Hotel mitten im Zentrum von Brügge ein. Bei der Grachtenrundfahrt und der anschließenden Stadtführung am nächsten Tag erlebten die Teilnehmer Brügge wie ein großes mittelalterliches Freilichtmuseum. Später konnten sie in den urigen Lokalen einige der vielen belgischen Biere genießen. Am Sonntag stand der Besuch von Antwerpen mit einer dreistündigen Hafenrundfahrt auf dem Programm. Dabei gab der Reiseführer den Teilnehmern nicht nur ausführliche Informationen über die Stadt und den Hafen, sondern er erfreute alle noch mit einigen lustigen Zaubertricks. Später blieb noch Zeit, die Altstadt von Antwerpen zu besichtigen und die leckeren belgischen „Frietches“ zu genießen. Auf der Heimfahrt ins Sauerland füllten die Reiseteilnehmer, im Eindruck der zu Ende gehenden Chorfahrt, eine Absichtserklärung für die nächste Vereinsfahrt in zwei Jahren aus. So bekamen die beiden Organisatoren Martin und Mathias eine Bestätigung ihrer hervorragenden Arbeit bei der Vorbereitung dieser drei wunderbaren Tage. Das Foto zeigt die gesamte Reisegruppe und wurde von Heinz Wiemann gemacht.
Vereinsausflug im Jubiläumsjahr vom 07. - 09. Juni 2013 ins Elsass Ziel der Vereinsfahrt des Nuttlarer Männergesangvereins und des „Sing for Joy“ war im Jubiläumsjahr das Elsass. Die Fahrt war vom ersten Vorsitzenden Martin Tillmann und von Matthias Menke seit Langem mit viel Arbeit und Einsatz bestens vorbereitet. Am Freitagmorgen starteten 92 Teilnehmer pünktlich um 5.00 Uhr in zwei Bussen von Hermes-Reisen Altenbüren in Richtung Straßburg. In Bad Homburg wurde im Landgasthof Saalburg um 8.00 Uhr die erste Pause eingelegt und ausgiebig gefrühstückt. Um 9.00 Uhr ging es dann mit einer kurzen Unterbrechung weiter nach Straßburg. Dort erlebten sie bei herrlichem Sonnenschein, den die beiden Organisatoren mitgebucht hatten, die Stadt des Europaparlamentes zu Lande und zu Wasser. Nach einer Führung durch das Straßburger Münster, stand eine Bootsfahrt mit einem exclusiv für den MGV Nuttlar reservierten Panoramaboot auf der Ill auf dem Programm. Vorbei ging es an malerischen Häuserfassaden und dem imposanten Gebäude des Europaparlamentes. Am Abend erwartete die beiden Chöre in ihrem Hotel Balladins in Offenburg ein reichhaltiges Schwarzwälder Spezialitäten-Buffet. Am Samstag fühlten sich die Sauerländer in Riquewihr wie auf dem venezianischen Karneval, denn zahlreiche Maskierte flanierten in ihren herrlichen Kostümen durch die Altstadt. Nach einer wunderschönen Fahrt über die französische Weinstraße war das nächste Ausflugsziel der Mont Sainte-Odile mit dem Kloster St. Odile. Hier genossen die Sängerinnen und Sänger einen traumhaft schönen Ausblick auf die Oberrheinische Tiefebene. Nach einigen Liedvorträgen und einem Gruppenfoto ging es herunter nach Obernai, wo in dem Restaurant „La Halle aux Bles“ bereits am späten Nachmittag das Abendessen eingenommen wurde. Am dritten und letzten Reisetag stand auf dem Heimweg ins Sauerland noch die alte Bischofstadt Speyer auf dem Programm. Im Dom erfreuten die beiden Chöre die Besucher mit dem Chorsatz „Sancta Maria“. Während der Rückreise machten sich die Teilnehmer schon Gedanken über die nächste Vereinsfahrt. Als mögliche Ziele wurden hier bereits Brüssel-Brügge-Antwerpen als 3-Städte-Tour, Aachen oder auch Amsterdam genannt. Dass die Vereinsfahrten des Männergesangvereins Nuttlar für die aktiven und passiven Mitglieder stets sehr attraktiv sind und das Preis-Leistungsverhältnis passt bestätigt nicht zuletzt die Tatsache, dass sich bereits jetzt 85 Vereinsmitglieder für den Vereinsausflug in 2015 unverbindlich angemeldet haben. Die Absichtserklärung für den nächsten Vereinsausflug kann als pdf-Datei hier heruntergeladen und bei Martin Tillmann oder Matthias Menke abgegeben werden.
Ausflug nach Heidelberg im Juni 2001 Am Samstag, den 30. Juni 2001 startete der MGV Nuttlar zu einem zweitägigen Ausflug nach Heidelberg. Zwei Busse mit insgesamt 78 Teilnehmern, bestehend aus aktiven und passiven Mitgliedern mit ihren Freundinnen und Ehefrauen, setzten sich morgens um 5 Uhr in Bewegung. Um 10 Uhr begann, unter fachkundiger Führung und bei schönstem Wetter, die Altstadtbesichtigung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es mit der Bergbahn zum romantischen Schloss, wo ebenfalls eine Besichtigung mit Führung durchgeführt wurde. Nach dem Bustransfer zum Hotel Krone in Hirschberg-Großsachsen, traf man sich dort zum Abendessen. An diesem erst spät in der Nacht ausklingenden gemütlichen Abend konnte der kurzfristig zur Fahrt eingeladene Tobias Lehmenkühler, dem vom Chor die Übernahme der musikalischen Leitung angetragen worden war, erstmals sein Können als Chorleiter unter Beweis stellen. Als Sänger bekam man den Eindruck, als habe Herr Lehmenkühler seit Jahren das Dirigat des Chores in den Händen.
Auch am zweiten Tag des Ausfluges spielte der Wettergott mit, als bei strahlendem Sonnenschein ein Spaziergang im wunderschönen Schlosspark in Schwetzingen auf dem Programm stand.
Das Mittagessen fand in Roschbach in der Südpfalz im Innenhof eines Weingutes statt. Dass sich die für die Rückfahrt geplante Ankunftszeit in Nuttlar etwas verschob, lag einfach daran, dass man sich nicht einigen konnte, welcher der von dem Winzer angebotener Weine der beste sei, und somit etwas länger als vorgesehen verkostet wurde, was allerdings der Stimmung auf der Rückfahrt zugute kam.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|